Warum das Matratzengewicht im Camper entscheidend ist

Warum das Matratzengewicht im Camper entscheidend ist

leichte Matratze, mehr Gepäck

Wer seinen Camper liebt, weiß: Jedes Kilo zählt.
Ob beim Ausbau, bei der Zuladung oder beim Fahren – das Gewicht spielt eine zentrale Rolle für Sicherheit, Komfort und Energieverbrauch. Ein oft unterschätzter Faktor dabei sind die Matratzen.

Warum ihr Gewicht so entscheidend ist – und wie du mit einer maßgefertigten, leichten Matratze von RelaxSchlaf die perfekte Balance zwischen Komfort und Leichtigkeit findest, erfährst du hier.

1. Gewicht beeinflusst Fahrverhalten & Sicherheit

Jedes zusätzliche Kilogramm im Camper verändert das Fahrverhalten.
Eine zu schwere Matratze erhöht nicht nur das Gesamtgewicht, sondern auch den Schwerpunkt des Fahrzeugs – das kann Kurvenfahrten instabiler machen, den Bremsweg verlängern und auf langen Strecken mehr Energie kosten.

Eine leichte Matratze bedeutet:

  • besseres Handling in Kurven
  • geringerer Spritverbrauch
  • mehr Stabilität beim Fahren
  • –> Gerade bei längeren Reisen oder häufigem Standortwechsel lohnt sich jedes gesparte Kilo.

2. Zuladung im Camper ist begrenzt

Bei vielen Wohnmobilen und Kastenwagen gilt: unter 3,5 Tonnen bleiben!
Das betrifft vor allem Selbstausbauer, Paare und Familien, die zusätzlich Fahrräder, Frischwasser oder Campingzubehör mitnehmen.

Eine leichte Matratze von RelaxSchlaf, etwa aus EvoPoreHRC®-Schaum, spart Gewicht und erhält wertvolle Zuladungsreserven – ohne Komfortverlust.

Mehr Zuladung bedeutet:

  • mehr Freiheit beim Packen, weniger Stress beim Wiegen und mehr Sicherheit unterwegs.

👉 Mehr über Camper-Matratzen von RelaxSchlaf erfahren

 

3. Klima, Materialqualität & Langlebigkeit

Im Camper herrschen andere Bedingungen als zu Hause: Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und eingeschränkte Belüftung. Deshalb setzen wir bei RelaxSchlaf auf EvoPoreHRC®, einem innovativen Schweizer Hochleistungsschaum –bis zu 30 % leichter als herkömmliche Schäume, klimastabil, formbeständig und atmungsaktiv. Es  werden zudem 30% weniger Rohstoffe verbraucht und damit auch weniger CO2 produziert.

Vorteile:

  • 30% weniger Gewicht, da 30% weniger Rohstoffe verwendet
  • bessere Feuchtigkeitsregulierung
  • weniger CO2 Produktion

4. Maßanfertigung: Weniger Material, mehr Komfort

Jede Matratze von RelaxSchlaf wird individuell gefertigt – exakt nach Maß für dein Fahrzeug, Boot oder Zuhause.

Das bedeutet:

  • kein unnötiger Materialüberschuss
  • kein Zuschneiden oder Rutschen
  • weniger Gewicht bei perfektem Liegekomfort

–> Eine passgenaue Matratze spart Platz, Material und Energie – und sorgt für ruhige Nächte, egal wo du schläfst.

Unser Fazit. Das Matratzengewicht im Camper ist kein Nebenaspekt, sondern entscheidend für Sicherheit, Flexibilität und Komfort.
Mit einer maßgefertigten, leichten Matratze von RelaxSchlaf bist du komfortabel und nachhaltig unterwegs – ohne Kompromisse beim Schlafkomfort.

👉 Entdecke jetzt unsere individuellen Camper-Matratzen aus EvoPoreHRC® & Watergel® – leicht, langlebig und klimastabil.